Heute bin ich ein wenig aus meinem Rhythmus. Es ist 02:45 Uhr nachts und ich habe schon mein Workout ohne Gewichte gemacht. Auf der Art Cologne habe ich eine südkoreanische Künstlerin und Max Goelitz kennengelernt, der eine Galerie in München hat. Heute gibt die Künstlerin, die in den Staaten lebt eine Vorstellung eines Art-books mit Tagebucheintragungen von ihr und ihrer Kunst. Und da schau ich mal rein. Steige um 06:23 in den ICE in Kassel-Wilhelmshöhe und um 18:18 Uhr geht es aus München oder etwas später aus Augsburg, wo ich meinen Freund Max treffen möchte, wieder zurück nach Wilhelmshöhe. Und weil ich so nervös bin, kann ich nicht schlafen.

Also, München liegt in Bayern und da ist ja auch Aschaffenburg. Und dort hat ein Afghane auf eine Kindergartengruppe eingestochen und Kinder und einen Passanten, der helfen wollte, getötet. Und jetzt kam der große Aufschrei der CSU und von Söder und Merz folgt, weil er ja dem Söder was schuldet. Alle wettern gegen die Ampel-Regierung und lenken vom Versagen der CSU ab, die ja gefühlt seit 70 Jahren in Bayern und Aschaffenburg regiert. Und jetzt wird es interessant. Wenn es Merz wagt, eine Gesetzesinitiative zu starten (wahrscheinlich so dílettantisch wie es Trump in den Staaten macht), dann fällt die Brandmauer, weil er es ja zusammen mit der AFD machen wird. Die Konsequenz wird sein, dass die AFD in den Umfragen noch einmal 2-3 % zeitnah zulegen wird, denn unschlüssige Wähler werden nun überzeugt sein, dass die AFD eine neue Volkspartei ist, was ja schon im Namen steckt, eine Alternative. Ein Teil der deutschen Bevölkerung checkt das und aktuell wird wieder in Demos mobilisiert und das ist wichtig, denn die Demokratien sind in Gefahr, meiner Meinung nach überall.

Ich glaube auch, dass die Grünen daher die einzige logische Wahl sind, aber auch aus einem anderen Grund. Die Klimaveränderungen bedrohen die ganze Menschheit auch wenn Trump den Green Deal gerade für beendet erklärt hat und aufgefordert hat zum „Drill, Baby, drill!“. Ich glaube, dass die Friday-For-Future-Bewegung, also die Jugend die Politik beeinflussen kann. Das zeigt auch dieser Artikel,

Fridays for Future: Die letzten Grünen | taz.de

Auch wenn die Demos nicht mehr so zahlreich sind, auch wenn der Klimawandel in der jetzigen Wahl kaum noch eine Rolle spielt. Ich glaube fest daran, dass die Jugend und ihre Interessen die Gesellschaft verändern können. Und das Medium waren und bleiben die Grünen. Morgen gehe ich noch einmal auf die Schwierigkeiten der Grünen und der CDU/CSU ein.

Categories:

Tags:

No responses yet

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert