Am heutigen Tag habe ich ausser meinen 10.000 Schritten nichts besonderes geplant. Ich habe meine Mutter zu ihrem Geburtstag besucht, was für Ihren und meinen inneren Frieden gemacht. Ich habe Nikolaus-Geschenke gekauft, die leider nicht in die Schuhe meiner Mädels passen.
Und heute schreibe ich weiter über meine Ernährungsphilosophie. Ich glaube nicht an Kohlenhydrate-Reduktion oder Zuckervermeidung. Ich nehme hauptsächlich Kohlenhydrate zu mir (Nudeln und Reis) und ich versuche Süssstoffe zu vermeiden. Nach meiner Philosophie führen Süssstoffe zu einer Erwartung des Körpers, dass Kohlenhydrate folgen. Ich glaube das Insulin produziert wird, damit mehr Zucker in den Zellen aufgenommen wird und dass es nicht gut ist, dass nun kein Zucker folgt. Es ist leider eine Tatsache, dass regelmäßiger Süssstoffkonsum zu einer Veränderung der Darmflora und zu einer Insulintoleranz führt. Süssstoffkonsum führt meiner Meinung nach zu Diabetes. Warum ist das Thema wichtig in meiner Friedensbewegung (ja 10.000 Schritte am Tag)? Ich glaube, dass Frieden entrückt in einer Gesellschaft, die älter aber auch kranker wird und damit ungehalten. A society of kranky old people… ratet mal, was die wählen…..
No responses yet