Der Himmel ist sternenklar, die Tage sind sonnig und die Nächte sind kalt. Ich habe einen Großteil meiner Schritte heute bei -3 Grad erreicht (9957 Schritte und es ist ist jetzt 6.45 Uhr), nach meinem Workout ohne Gewichte.

Heute ist Aschermittwoch und es beginnt die Fastenzeit. Ja, ursprünglich fastete man Fleisch. Ich habe aber Probleme meinen Protein-Intake zu gewährleisten und supplementiere schon mit Quark und Yoghurt. Ich habe meinen Fleisch-Konsum schon reduziert, esse ca. 50g Fleisch täglich und brauche das auch als Proteinquelle obwohl ich fleißig Hülsenfrüchte esse (Kichererbsen, Linsen, Erbsen) aber als Gemüse jahreszeitbedingt mehr Kohl (Weißkohl, Blumenkohl und das auch viel), aber da ist halt nicht so viel Protein drin. Und da ich keine Eier und keinen Käse esse.

Ich werde dennoch fasten und zwar: Süssigkeiten (Schoki, Haribo, Eis), Chips (und anderes salziges) und Alkohol. Alles das habe ich noch einmal am letzten Wochenende genossen.

Ich habe das zum Aschermittwoch auf Wikipedia gefunden:

Mit dem Aschermittwoch (lateinisch Feria quarta cinerum, ‚vierter Tag (= Mittwoch) der Asche‘ oder Dies cinerum, ‚Tag der Asche‘, auch Asche(r)tag) beginnt in der Westkirche seit dem Pontifikat Gregors des Großen die vierzigtägige Fastenzeit.Der Tag vor dem Aschermittwoch ist der Fastnachtsdienstag.

Die Bezeichnung Aschermittwoch kommt von dem Brauch, an diesem Tag im Gottesdienst die Asche der verbrannten Palmzweige des Vorjahres zu weihen und die Gläubigen mit einem Kreuz aus dieser Asche zu bezeichnen. Die Aschenweihe und der Empfang des Aschenkreuzes (auch Aschekreuzes) gehören zu den heilswirksamen Zeichen, den Sakramentalien.

Die Fastenzeit soll an die 40 Tage erinnern, die Jesus Christus fastend und betend in der Wüste verbrachte (Mt 4,2 EU), und auf Ostern vorbereiten. Die Ostkirche kennt keinen Aschermittwoch, weil ihre Fastenzeit bereits am Sonntagabend der siebten Woche vor Ostern beginnt.

Categories:

Tags:

No responses yet

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert